Apples iPhone 11 beeindruckt durch sein 6,1 Zoll großes Liquid-Retina-Display in einem stabilen Rahmen aus eloxiertem Aluminium und einer verglasten Rückseite. Das iPhone 11 verfügt über einen schnellen Prozessor und einer 12-Megapixel-Zweifachkamera mit Ultraweitwinkel- und Weitwinkelobjektiv, sowie 4K-Videoaufzeichnung. Zudem bietet Apple über NFC mit Apple Pay eine einfache Art der Bezahlung an.
Staub- und spritzwasserdichtes Gehäuse aus Aluminium und Glas
Wie schon beim Vorgängermodell iPhone XR besteht das Gehäuse des neuen Standardmodells aus einer Aluminium-Glas-Kombination. Der Hersteller betont, dass das matte Aluminium für den Rahmen auch im All zum Einsatz kommt. Die Front und Rückseite sollen sogar durch das härteste jemals in einem Smartphone verbaute Glas geschützt sein. Leichter wird das Mobiltelefon dadurch nicht: Mit 194 g ist es schwerer als das kompakte Pro-Modell mit 5,8-Zoll-Display. Zusätzlich zum schützenden Glas ist das Gehäuse nach IP68-Standard gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Apple spricht von 30 Minuten, die das Mobilgerät in einer Wassertiefe von 2 m schadlos überstehen können soll.
Dual-Kamera mit Weitwinkelobjektiven
Prägendes Element auf der hochglänzenden Rückseite ist die neue Dual-Kamera. Im Gegensatz zur Pro-Version mit Triple-Kamera beschränkt sich das Standardmodell auf 2 weitwinklige Objektive, die jeweils 12 Megapixel auflösen. Das 13-mm-Ultraweitwinkel bietet Dir mit 120° einen großen Bildausschnitt, der sich vor allem für Landschafts- oder Gruppenaufnahmen anbietet. Die zweite Optik ist ein Weitwinkel mit 26 mm, das als universelles Objektiv für viele Alltagsmotive dienen kann. Im Unterschied zum Ultraweitwinkel ist das Weitwinkel mit seinem engeren Bildausschnitt optisch stabilisiert.
Vielseitige Videofunktionen
Laut Hersteller soll auch das einfache iPhone 11 mit einer exzellenten Videoqualität überzeugen können. Die Voraussetzungen stimmen: Sowohl die Dual-Kamera als auch die 12-Megapixel-Selfiekamera filmt in 4K mit maximal 60 Bildern pro Sekunde. Alternativ kannst Du mit beiden Kameras Zeitlupen in Full-HD mit 120 fps erstellen. Mit der Hauptkamera sind zudem Zeitraffervideos möglich. Damit Dir der Wechsel zwischen Foto- und Videomodus leicht von der Hand geht, hat Apple das Bedienkonzept überarbeitet. Per Fingertipp wechselst Du nun direkt vom Einzelbild zum Bewegtbild. Das gleiche gilt für das Umschalten vom Weitwinkel zum Ultraweitwinkel. Dank der transparenten Bedienoberfläche werden beide Bildwinkel wiedergegeben. So kannst Du schneller einschätzen, mit welcher Optik sich das Motiv besser ablichten lässt. Wem das Ergebnis nach der Aufnahme noch nicht gefällt, kann es mithilfe der Firmware iOS13 im Nachgang schneiden oder farblich korrigieren.
- Display: 6,1" (15,5cm), Liquid Retina HD Display, All-Screen LCD Multi-Touch
- Auflösung: 1792x828 Pixel bei 326 ppi
- Prozessor: A13 Bionic, 6-Kern CPU mit 2 Performance-Kernen und 4-Effizienz-Kernen
- Kommunikation: WLAN 802.11 a/b/g/n/ac/ax (2,4 + 5 GHz), Bluetooth 5.0 , NFC
- Mobilfunk: LTE Advanced (4G), UMTS (3G), GSM (2G)
- Kameras: 12-Megapixel Zweifachkamera mit Ultraweitwinkel- und Weitwinkelobjektiv
SIM Karte | nanoSIM Dual SIM eSIM |
Hersteller | Apple |
Sensoren | Umgebungslichtsensor Barometer Beschleunigungssensor 3-Achsen-Gyrosensor Näherungssensor Face-ID |
Netzwerk | LTE NFC Bluetooth 5.0 WLAN 6 (802.11ax) mit 2x2 MIMO |
Display | Touch Display Farbdisplay 6.1" Multi-Touch 3D-Touch Fettabweisende Beschichtung True Tone Display Liquid Retina HD LCD |
Betriebssystem | iOS |
Farbe | Violett |
Schnittstellen | Lightning |
Kamera | 12 MP Hauptkamera (ultrawide) Serienbildmodus TrueDepth Kamera |
Zubehör | Netzkabel |
Displayauflösung | 1792 x 828 |
CPU | A13 Bionic Chip |
Artikelgewicht: | 1,00 kg |
Alle unsere Warengruppen entsprechen den Anforderungen des Herstellers und befinden sich im technisch einwandfreien Zustand. Unsere Gebrauchtgeräte sind in den meisten Fällen Leasingrückläufer oder stammen aus Firmen-Rollouts und waren maximal 3 Jahre im Einsatz. Diese werden in unserer hauseigenen Werkstatt generalüberholt und im Rahmen der professionellen Aufbereitung und Instandsetzung strengen DIN- Zertifizierten Prozessen unterzogen. Im Anschluss erhalten die Geräte, je nach Art u. Umfang der optischen Gebrauchsspuren, die jeweilige Qualitätsstufe A, A-, B+ oder B zugeordnet. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bei den gebrauchten Akkus eine Mindestlaufzeit von 30 Minuten garantieren.